Schulung
Wir schulen auch!
Basisqualifikation für Betreuungs- und Entlastungsleistungen zur Unterstützung im Alltag


Basisqualifikation für Betreuungs- und Entlastungsleistungen zur Unterstützung im Alltag nach §45a SGB XI (gemäß AnFöVO – NRW)
Angebote zur Unterstützung im Alltag gemäß §45a SGB XI sind Angebote zur Betreuung und Entlastung von Pflegebedürftigen. Sie unterstützen Pflegebedürftige darin, ihren Alltag weiterhin möglichst selbstständig bewältigen zu können, soziale Kontakte aufrechtzuerhalten und damit die Pflegepersonen zu entlasten.
Schlung nach §45a SGB XI (gemäß AnFöVO – NRW)
Sie sollen dazu beitragen, den Pflegebedürftigen so lange wie möglich den Verbleib in der vertrauten häuslichen Umgebung zu ermöglichen.
Nach dem Abschluss dieses Lehrgangs können die Teilnehmer*innen die Aufgaben und Tätigkeiten für die Betreuungs- und Entlastungsleistungen (Unterstützung im Alltag) nach §45a SGB XI ausüben.
Inhalt des Lehrgangs:
- Basiswissen über Krankheits- und Behinderungsbilder
- Angemessene Grundkenntnisse, um jederzeit auf einen auch krankheitsspezifisch auftretenden Notfall reagieren oder mit einer akut auftretenden Krisensituation umgehen zu können
- Wahrnehmung des sozialen Umfeldes und des bestehenden Hilfe- und Unterstützungsbedarfs
- Grundkenntnisse der besonderen Anforderungen an die Kommunikation und den Umgang mit Personen des jeweiligen Adressatenkreises einschließlich Verhalten bei Konflikten und Möglichkeiten der Konfliktlösung
- inhaltliche sowie rechtliche Grundkenntnisse über Angebote zur Unterstützung im Alltag sowie weitere Hilfeangebote
- erweitertes Grundwissen zu den besonderen Anforderungen und Zielsetzungen von Unterstützungsangeboten nach dieser Verordnung sowie geeigneten Methoden und Möglichkeiten der Begleitung, Unterstützung und Beschäftigung
- Erweiterung von Kommunikations-, Handlungs- und Reflexionskompetenz insbesondere bei herausforderndem Verhalten
Form des Lehrgangs:
- Selbststudium mit den Schulungsunterlagen
- Videokonferenzen zum Austausch und zur Kontrolle der Lerninhalte
Umfang: 43 Unterrichtsstunden
Termin: Online-Schulung
Gebühr: 160,- € pro Teilnehmer (inkl. MwSt.)
Anmeldung: Schicken Sie bitte eine E-Mail an info@linkech.eu mit dem Betreff: Basisqualifikation gemäß §45a SGB XI
Zur Schulung
Anmeldung:
Schicken Sie bitte eine E-Mail an info@linkech.eu mit dem Betreff: Basisqualifikation gemäß §45a SGB XI
Für die Anmeldung wird ein Password benötigt.
Kostenlose Beratung
Wir beraten Sie kostenlos und unverbindlich. Wir beraten Sie im Hinblick auf Ihre persönlichen Vorstellungen.
